Akustik Elemente zur Schallreduzierung im Büro

Akustik - Lösungen und Schallschutz für Ihr Büro & Zuhause

Lärm. Allein das Wort verursacht bereits Unruhe. Zu viel Lärm lenkt ab, stört und macht auf Dauer krank. Vor allem im Großraumbüro gibt es unzählige Quellen für eine hohe Lautstärke. Kollegen, die aufgrund des Pegels immer lauter telefonieren müssen, ein grundsätzlich hellhöriger Raum, in dem es hallt. Aber auch Ausstellungsräume bieten zwar den nötigen Platz für Produkte, aber nicht die richtige Akustik.

Varianten
Dauphin Atelier booth (AL 5501) Telefonkabine, einseitig offen, Beleuchtung, Ablagetisch

Lieferzeit 5 Wochen

ab 2.997,00 €* 3.997,07 €* (25.02% gespart)
Varianten
Phoneon Sound Butler tbox (TP30) Schallabsorber, 30x30x110 cm, Farbe konfigurierbar

Lieferzeit 15 Werktage

1.499,00 €* 1.735,02 €* (13.6% gespart)
Varianten
Phoneon Sound Butler tbox (TP35) Schallabsorber, 35x35x110 cm, Farbe konfigurierbar

Lieferzeit 15 Werktage

1.759,00 €* 2.015,86 €* (12.74% gespart)
Varianten
W. Schillig Confelier (MT90L) Einzelsessel, Tisch links, Akustikschutz 40 cm

Lieferzeit 8 Wochen

ab 2.523,00 €* 3.365,32 €* (25.03% gespart)
Varianten
W. Schillig Confelier (N80) Zweisitzer Sofa, Akustikschutz 69 cm

Lieferzeit 8 Wochen

ab 3.368,00 €* 4.491,06 €* (25.01% gespart)
W. Schillig Confelier Meet & Work Kombination, 6-Sitzer, komplett ausgestattet

Lieferzeit 8 Wochen

10.199,00 €* 13.611,22 €* (25.07% gespart)
Varianten
W. Schillig Imperiale (MH60E) Einzelsessel, Akustikschutz

Lieferzeit 8 Wochen

ab 2.481,00 €* 3.308,20 €* (25% gespart)
Varianten
W. Schillig Imperiale (NH70) Sofa 175 cm, Akustikschutz

Lieferzeit 8 Wochen

ab 3.404,00 €* 4.539,85 €* (25.02% gespart)
W. Schillig Oasis Meeting-Koje, Stellbeispiel

Lieferzeit 8 Wochen

6.749,00 €* 9.004,73 €* (25.05% gespart)

Warum ist Schallschutz wichtig?

Unser Chairgo-Gebäude besteht hauptsächlich aus Sichtbetonflächen. Schnell war uns klar, dass unser Treppenhaus sowie das Büro mit 10 - 15 Kolleginnen und Kollegen lauter werden wird – vor allem wenn alle zeitgleich die Kunden am Telefon beraten. Schallschutz im Großraumbüro ist vor allem wegen des nachhaltigen Aspekts wichtig. Schalldämmende Maßnahmen sorgen – logisch – für weniger Lärm, was langfristig zu weniger Stress führt.

Langfristige Vorteile:

  • Eine angenehme Raumakustik mit Wohlfühlaspekt
  • Sehr gute Sprachverständlichkeit mit Kunden
  • Die Konzentration Ihrer Mitarbeiter steigt
  • Ihre Arbeitnehmer werden auf Dauer weniger belastet, die Ausfallzeiten und Krankheitstage sinken

Nachträgliche Schalldämmung - Was ist besser für Wohnung und Büro?

Wenn die gegebenen Räumlichkeiten von vornherein nicht mit Schallschutz gebaut oder versehen wurden, hilft nur das Nachrüsten. Da dies an Fassaden, Decken oder Wänden oft nicht möglich oder sehr teuer ist, hilft das nachträgliche Anbringen von Schallabsorber, Paneelen oder Akustikmatten.

Eine einfache Möglichkeit für Lärmminderung im Raum: verwenden Sie grundsätzlich weiche Stoffe wie Teppiche und/oder Vorhänge. Wenn das nicht ausreicht, erfüllen die von uns angebotenen Akustikelemente von rossoacoustic, slalom und caimi nicht nur ihren Zweck, sondern sind mit ihren verschiedenen Formen & Farben auch optisch ein Highlight in Ihrer Wohnung oder in jedem schlichten Büro.

Was ist die beste Schalldämmung?

Das kommt darauf an, denn eine Pauschalantwort gibt es leider nicht. Einige Anhaltspunkte für die richtige Dämmung sind z.B., wie groß der vorhandene Raum ist, was und wie viel darin steht und welche Materialien die Decke, Wand sowie die Einrichtung haben. Nicht zuletzt ist natürlich essentiell, welche Tätigkeiten darin ausgeführt werden. (Ein Proberaum für Musik und Veranstaltungen benötigt eine stärkere Lärmminderung als Büroräume)

Wo kann ich Akustikschaumstoff anbringen?

Raumakustik ist ein umfangreiches Thema, das man nicht pauschal anhand eines Faktors beantworten kann. Auch für die Anbringung des Akustikschaumstoffs gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Runde Schallschutz Elemente an Wand und Decke

Welche unterschiedlichen Schallabsorber gibt es?

In Form, Farbe, Größe und Typ sind Schallabsorbern kaum Grenzen gesetzt. Für die Decke wird klassischerweise gerne Deckensegel aus Textil verwendet – auch mal aus Metall. Im Bereich Schreibtisch werden oft Trennwände eingesetzt, damit sich bei Sitzinseln der Gegenüber nicht gestört fühlt. Akustikbilder und extravagantere Dekoelemente wie Stoff-Blumen sorgen für das gewisse Etwas im Büro. Außerdem gibt es für die ganz Effektiven Absorber als Projektionsfläche für Beamer bei Präsentationen und in Besprechungen.

Wir wissen, schalldämmende Maßnahmen für's Büro haben Klärungsbedarf. Fragen Sie uns!

Akustikberechnung

Leider gibt es für den zugelassenen Lärm im Büro keine gesetzlich verbindlichen Grenzwerte. Deshalb gilt je nach Tätigkeit, die Lärmbelastung auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Eine selbstgezimmerte Lösung mit einfachen Sichtblenden aus dem Katalog bringt dabei nicht den gewünschten sowie erforderlichen Effekt, denn für jede Raumsituation ist eine individuelle Kombination aus abschirmenden und/oder absorbierenden Akustikelementen nötig. Das kann der Schreibtisch, die Decke oder an der Wand sein.

Angebot - Akustikberatung / Das bieten wir Ihnen:

Individuelle Akustikplanung & Analyse

Für jedes Problem eine Lösung! Wir bieten Ihnen den notwendigen Service für die optimale Umsetzung Ihrer Schalldämmung:

  • Bestandsaufnahme und Beratung durch unsere Produktexpertin für geeignete Akustikprodukte anhand Ihrer Kundenwünsche
  • Professionelle Berechnung & Bewertung aller wichtigen Akustikaspekte (auf Grundlage der gültigen Akustiknormen)
  • Konzeption & optische Darstellung von möglichen Lösungen für Ihre Räumlichkeiten

Sichern Sie sich jetzt Ihre individuelle Akustiklösung für Ihr Büro oder den Schallschutz für Ihr Zuhause:

E-Mail: info@chairgo.de
Telefon: 09151/839028-0