Möglichkeiten für Stühle mit Netzbespannung
Stühle mit Netzrücken gibt es als klassischen Bürostuhl, aber auch für schöne Sitzmöbel ohne Rollen, die in Warte- und Besprechungzimmern eingesetzt werden. Die können Sie z.B. mit dem Interstuhl Buddy 420B Konferenzstuhl bereits ab 199€ inkl. MwSt. bestellen.
Die Unterschiede beim Bürostuhl mit Netzrücken
Stühle mit Netzrücken haben nicht immer das gleiche Netz, wie man sich es standardmäßig vorstellt. Unterschiede gibt es in Form, Optik und Haptik, dies liegt dann meist an persönlichen Vorlieben. In Sachen Ergonomie und Komfort müssen Sie aber auch bei einer Netzbespannung keine Abstriche machen, denn teilweise ist die Lordosenstütze bereits im Polyesternetz integriert (siehe Interstuhl Vintage 17V7).
Der Begriff für einen Netzrücken mit festerem "Gitter" ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bei der Marke Herman Miller nennt sich dieser Kunststoff-Netzrücken z.B. "Cellular Suspension" oder "Triflex". Der Klöber "Network" macht mit seinem Namen darauf aufmerksam. Diese Versionen sind grundsätzlich ungepolstert, können aber fast immer mit einem feinmaschigem Netz (wie man es sich üblicherweise vorstellt) konfiguriert werden. Beim Hersteller Dauphin wird für diese festere Version der Begriff "Netzmembran" verwendet - eine Variante aus Aluminiumlehne mit einem dünnen Stoff-Membran.
Möglichkeiten für Stühle mit Netzbespannung
Stühle mit Netzrücken gibt es als klassischen Bürostuhl, aber auch für schöne Sitzmöbel ohne Rollen, die in Warte- und Besprechungzimmern eingesetzt werden. Die können Sie z.B. mit dem Interstuhl Buddy 420B Konferenzstuhl bereits ab 199€ inkl. MwSt. bestellen.
Die Unterschiede beim Bürostuhl mit Netzrücken
Stühle mit Netzrücken haben nicht immer das gleiche Netz, wie man sich es standardmäßig vorstellt. Unterschiede gibt es in Form, Optik und Haptik, dies liegt dann meist an persönlichen Vorlieben. In Sachen Ergonomie und Komfort müssen Sie aber auch bei einer Netzbespannung keine Abstriche machen, denn teilweise ist die Lordosenstütze bereits im Polyesternetz integriert (siehe Interstuhl Vintage 17V7).
Der Begriff für einen Netzrücken mit festerem "Gitter" ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bei der Marke Herman Miller nennt sich dieser Kunststoff-Netzrücken z.B. "Cellular Suspension" oder "Triflex". Der Klöber "Network" macht mit seinem Namen darauf aufmerksam. Diese Versionen sind grundsätzlich ungepolstert, können aber fast immer mit einem feinmaschigem Netz (wie man es sich üblicherweise vorstellt) konfiguriert werden. Beim Hersteller Dauphin wird für diese festere Version der Begriff "Netzmembran" verwendet - eine Variante aus Aluminiumlehne mit einem dünnen Stoff-Membran.