Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 30 Tage Rückgaberecht | Bestpreisgarantie | Trusted Shops zertifiziert
Zur Startseite gehen
0-9 A B C D E F G H I K L N P R S T V W
Lexikon Navigation

S

13 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Scheuertouren beim Bezugsstoff

Die Scheuertouren geben an, wie beständig ein Bezugsstoff gegen das Durchscheuern ist. Für Bürodrehstühle sollte der Wert bei mindestens 50.000 liegen.

Schiebesitz

Durch Längsverstellung des Sitzes wird die Sitztiefe an den Benutzer angepasst.

Sitzhöhe

Angegeben ist die nach DIN gemessene Sitzhöhe in mit einem Normgewicht belasteten Zustand. Eigene Messungen können daher davon abweichen. Eine Toleranz von +/- 1 cm ist möglich.

Sitzneigung

Mit der Sitzneigeverstellung oder auch Sitzneigevoreinstellung kann die Neigung des Sitzes nach vorne eingestellt werden. Dies unterstützt die aufrechte Haltung beim Arbeiten am Schreibtisch.

Sitztiefe

Bezeichnet nach DIN den Abstand vom vordersten Punkt der Rückenlehnen bis zur Sitzvorderkante. Ist in der Regel nicht identisch mit der Abmessung des Sitzes (Sitzformat).

Sitztiefenverstellung

Ermöglicht die Anpassung der Sitztiefe an den jeweiligen Benutzer. Meist realisiert durch einen Schiebesitz.

SlideBack Armlehnen

HAG SlideBack Armlehnen können komplett zurückgeschoben werden, um mit dem Stuhl möglichst nahe an den Schreibtisch zu gelangen.

Smart-Spring Technologie

3D-Mechanik mit Gewichtsautomatik im Interstuhl Pure. Ermöglicht rückenschonendes BewegtSitzen und stell sich automatisch auf den Benutzer ein.

Softback

Rückenlehnenbezug mit dreidimensionalem Strickgewebe. Die Softback Rückenlehne von Interstuhl ist eine Kombination aus Netzrücken und Polsterrücken mit den positiven Eigenschaften beider Arten.

Spiegelpolster

Auf einen Träger aufgesetztes Polster im Gegensatz zu Vollpolster.

Staffelbar

Zum platzsparenden Verstauen werden die Stühle oder Tische ineinander geschoben. Dafür wird die Tischplatte bzw. der Sitz abgeklappt.

Swingback Armlehnen

HAG Swingback Armlehnen können hinter die Rückenlehne geschwenkt werden.

Synchronmechanik

Eine Synchronmechanik ermöglicht ergonomisches Sitzen. Wenn Sie sich zurücklehnen, bewegen sich Rückenlehne und Sitzfläche synchron in einem definierten Verhältnis.