Sitzhöhe
Hinweis: Die nach DIN gemessene Sitzhöhe ist die Entfernung vom Boden bis zur, mit einem Normgewicht belasteten, Sitzfläche. Wenn Sie selbst nachmessen, kann es daher zu Abweichungen kommen.
Basisausstattung eines jeden ergonomischen Bürostuhls ist die verstellbare Sitzhöhe. Sie muss stufenlos auf Ihre Körpergröße einstellbar sein, damit Sie mit dem ergonomisch richtigen, offenen Beinwinkel sitzen. Wenn viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Körpergrößen auf dem Stuhl sitzen sollen, muss die Verstellbarkeit entsprechend groß genug sein.
Achten Sie beim Kauf auch auf den Einsatzzweck. Stühle für Erzieherinnen und Erzieher müssen beispielsweise besonders niedrig eingestellt werden können, damit Sie mit den Kindern auf Augenhöhe sind.
Eine gute Sitzhöhenverstellung können Sie einfach erreichen und bedienen. Nur dann werden Sie den Stuhl auch im stressigen Alltag korrekt einstellen.
Die Sitzhöhe sollte so eingestellt sein, dass der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel etwas über 90 Grad beträgt. Die Füße ruhen dabei flach auch dem Boden. Welche die richtige und gesunde Sitzhöhe für Sie persönlich ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn neben der Körpergröße spielt auch die Beinlänge eine entscheidende Rolle. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber.
➔ zum Ratgeber "Die optimale Bürostuhl Sitzhöhe"

This Modal is powered by moori Foundation