Sitztiefenverstellung
Ideal ist die Sitztiefe, wenn zwischen der Sitzvorderkante und der Kniekehle noch Platz für mindestens drei Finger ist. Grundsätzlich gilt: Lieber eine etwas zu kurze als eine zu lange Sitzfläche, vor allem bei Benutzung durch mehrere Personen.
Die Angabe des Verstellbereichs bezieht sich auf die Sitztiefe nach DIN. Hierfür wird der Abstand zwischen dem vordersten Punkt der Rückenlehne und der Sitzvorderkante gemessen. Die Sitztiefe nach DIN ist also nicht identisch mit der Länge des Sitzes und kann nicht ohne weiteres selber gemessen werden.
