
Bürostühle mit 3D-Mechanik für bewegtes Sitzen
Bewegtes, dreidimensionales Sitzen ist unsere Kernkompetenz bei Chairgo. Deswegen sind wir "Die BewegtSitzer". Wir sind stets auf der Suche nach Sitzmöbeln, die ergonomisch einen Schritt weiter gehen als der Standard. Daher finden Sie bei uns die größte Auswahl an Bürostühlen und Bürohockern, die Ihnen mehr Bewegung beim Sitzen bieten.
Lieferzeit 7 Werktage (Mo-Fr)
Lieferzeit 7 Werktage (Mo-Fr)
Lieferzeit 8 Wochen

Lieferzeit 8 Wochen

Lieferzeit 8 Wochen
Lieferzeit 7 Werktage (Mo-Fr)

Lieferzeit 8 Wochen

Lieferzeit 8 Wochen

Lieferzeit 8 Wochen
Lieferzeit 10 Werktage (Mo-Fr)
Auf Lager, Versand nach Geldeingang
Lieferzeit 2-5 Werktage

Lieferzeit 8 Wochen
Lieferzeit 10 Werktage (Mo-Fr)

Lieferzeit 8 Wochen
Lieferzeit 7 Werktage (Mo-Fr)
Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Armlehnen an Ihrem Bürostuhl oder Gamingstuhl für optimalen Komfort und beste Gesundheit sorgen! In unserem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, warum Armlehnen unverzichtbar sind, welche Ausnahmen es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zur perfekten Einstellung Ihrer Armlehnen, um Verspannungen zu vermeiden und ergonomisch korrekt zu sitzen.
Die verschiedenen 3D-Sitzmechaniken
Starres, unbewegtes Sitzen ist langfristig schädlich für Ihren Körper. Das ist mittlerweile in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt. Daher ist das große Ziel aller 3D-Sitzmechaniken für mehr Bewegung beim Sitzen zu sorgen. Diese "Mehr-Bewegung" versorgt unsere Bandscheiben mit Nährstoffen, beugt Verspannungen und Schmerzen vor und fördert unsere Konzentration.
Wie das allerdings realisiert wird, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle die verschiedenen Mechaniken vor und geben Ihnen Empfehlungen, welche 3D-Sitzmechanik für welche Person infrage kommt. Dabei möchten wir eindeutig klarstellen, dass dies keine Rangliste oder Bewertung ist. Denn so unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Anforderungen und Vorlieben beim bewegten Sitzen.
3D-Sitzmechanik | Spürbare Bewegung | feststellbar | 3D Bewegung |
Löffler ERGO TOP | +++ | ✔ (optional) | Sitzfläche beweglich |
Dauphin Syncro 3D Balance | ++ | ✔ (optional) | Stuhloberteil beweglich |
Interstuhl Flextech | + | ✖ | Stuhloberteil beweglich |
Interstuhl Smart-Spring | +++ | ✖ | Stuhloberteil beweglich |
Steifensand Flexfunktion | ++ | ✔ | Stuhloberteil beweglich |
Klöber | + | ✖ | Stuhloberteil beweglich |
Aeris | ++++ | ✖ | Zusätzlich vertikal beweglich |
Haider BIOSWING | ++ | ✖ | Mikrobewegung durch Schwingwerk |
Wagner Dondola | +++ | ✖ | Sitzfläche beweglich |
Dreidimensional gelagerte Sitzfläche - das Ball-Prinzip
Die mit Abstand häufigste 3D-Sitzmechanik ist die dreidimensional bewegliche Sitzfläche. Das Prinzip dahinter ähnelt dem Sitzen auf einem Gymnastikball (Pezziball). Bei jeder Bewegung des Menschen kippt die Sitzfläche leicht in die entsprechende Richtung. Die Stärke der Neigung ist dabei je nach Hersteller und Modell unterschiedlich.
Sie brauchen dabei keine Sorge haben, dass Sie das Gefühl bekommen vom Stuhl zu fallen. Ihr Oberkörper gleicht das ganz automatisch aus und Sie sitzen immer gerade und aufrecht. Sollten Sie trotzdem auf Nummer Sicher gehen wollen, können Sie bei vielen unserer Hersteller die 3D-Sitzmechanik fixieren oder begrenzen. Das ist auch ratsam, wenn Sie mehrere Stühle für Ihre Firma brauchen und verschiedene Personen auf ihnen sitzen werden.
Meistens bewegt sich bei dieser Art der 3D-Sitzmechanik das gesamte Stuhloberteil in alle Richtungen. Einzige (aktuelle) Ausnahme ist die Firma Löffler mit der ERGO TOP Mechanik. Hier bewegt sich ausschließlich die Sitzfläche, nicht aber der Rest des Stuhls. Durch die feststehenden Armlehnen haben manche BeSitzer hier ein größeres Sicherheitsgefühl als bei den anderen Mechaniken.
Bei diesen Herstellern finden Sie diese Art der 3D-Sitzmechanik:
- Löffler - ERGO TOP
- Dauphin - Syncro 3D Balance
- Interstuhl - Flextech
- Interstuhl - Smart-Spring
- Steifensand - Flexfunktion
- Klöber
- Wagner - Dondola

3D-Bewegung Sitzfläche
ERGO TOP beim Löffler Figo Air

3D-Bewegung Stuhloberteil
Syncro 3D Balance beim Dauphin Shape 3D
Hoch und runter - vertikale 3D-Bewegung bei Aeris
Sie möchten noch mehr Bewegung? Dann kommen die Sitzmöbel von Aeris für Sie infrage. In vielen ihrer Produkte finden Sie eine einzigartige Federmechanik, die zusätzlich zur seitlichen Bewegung eine vertikale Bewegung nach oben und unten ermöglicht. Das bekannteste Beispiel dafür ist der Aeris Swopper - ein unglaublich beweglicher, ergonomischer Büro-Hocker.

Schwingen statt Kippen - das adaptive Sitzwerk von Haider BIOSWING
Einen komplett anderen Weg geht der Hersteller Haider BIOSWING. Die Sitzfläche wird durch die markanten Schwingelemente unter dem Sitz komplett vom Rest des Stuhls gelöst. Ähnlich wie beim Fahrwerk Ihres Autos. Dadurch kann der Körper des BeSitzers frei schwingen und sich bewegen. Sie werden es gar nicht bewusst merken, aber die permanenten kleinen Mikrobewegungen entspannen Ihre Muskulatur und führen zu einem extrem angenehmen Sitzgefühl.
