FAQ's - Häufige Fragen
Ihre Frage wird nicht beantwortet? Lassen Sie es uns wissen & kontaktieren Sie uns direkt: Telefon: 09151/839028-0 E-Mail: info@chairgo.de
Fragen zum Unternehmen Chairgo
Was bedeutet der Name Chairgo?
Unser Schwerpunkt liegt auf wirklich ergonomischen Stühlen. Bei der Gründung des Unternehmens 2005 haben wir lange überlegt, wie man das mit einem Wort ausdrücken kann. Herausgekommen ist ein Kunstwort aus den Bestandteilen "Chair" (englisch für Stuhl) und Ergo. Und ja, wir wissen, dass die wörtliche Übersetzung "Stuhlgang" bedeutet. Das nehmen wir in Kauf, ist dieser doch auch unverzichtbar für ein gesundes Leben.
Ist Chairgo ein Onlineshop oder ein Fachhändler?
Wir sind beides. Wir betreiben ein Möbelhaus in Hersbruck bei Nürnberg und einen Onlineshop. Anders als die üblichen Onlineshops legen wir aber auch bei unseren Kunden aus dem Internet großen Wert auf Beratung. Wir haben für jede unserer Marken Produktspezialistinnen und -spezialisten, die "ihre" Produkte im Detail kennen. Und die Sie daher auch kompetent und individuell beraten. Dieser Service ist vollkommen kostenlos für Sie, wir garantieren Ihnen die besten Internetpreise bei gleichzeitig perfektem Service.
Weshalb arbeiten bei Chairgo so viele Frauen?
Anfangs war dies Zufall, da sich zwei befreundete Mütter von schulpflichtigen Kindern den ersten Arbeitsplatz teilten. Da wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben, wurden auch die nächsten Arbeitsplätze mit Müttern besetzt. Und da bei jeder Neueinstellung das gesamte Team im Auswahlprozess eingebunden ist und die endgültige Entscheidung trifft, ist eine Tendenz zugunsten weiblicher Kolleginnen zu erkennen.
Weshalb ist der Unternehmenssitz in Hersbruck?
Wo sonst? Hersbruck ist die schönste Kleinstadt der Welt. Mitten in der Hersbrucker Schweiz, einer wunderschönen Gegend mit vielen Bergen, Flüssen, Wäldern, Wiesen... Und Hersbruck ist die erste CittaSlow außerhalb Italiens. CittaSlow ist die Vereinigung lebens- und liebenswerter Städte.
Und außerdem ist unser Chef Hersbrucker mit Leib und Seele. Er engagiert sich in vielen Vereinen, ist Stadtrat, Mitglied im lokalen Industrie- und Handelskammergremium... Da kommt ein anderer Standort gar nicht in Frage. Kommen Sie gerne einmal bei uns vorbei. Wir liegen unmittelbar neben der Fackelmanntherme, direkt am Radwegenetz und nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt. Sie werden verstehen, weshalb wir so gerne in Hersbruck arbeiten.
Fragen zu den Produkten
Da wir ein umfangreiches Portfolio haben, können wir in den FAQ's leider nicht alle produktspezifischen Fragen beantworten. Aber Sie finden bei jeder Marke ein Foto des jeweiligen Produktspezialisten mit Telefonnummer und Mailadresse. Sie treffen bei uns auf echte Fachleute, die Ihnen Ihre Fragen sehr gerne beantworten.
Wieso kann ich den Stuhl nicht in den Warenkorb legen?
Es muss erst der Bezugsstoff und die Farbe ausgewählt werden. Danach wird der Warenkorb-Button aktiviert und der Stuhl lässt sich in den Warenkorb legen.
Kann ich die Produkte testen?
Grundsätzlich ja. Am besten in unserem Showroom. Hier können Sie verschiedene Produkte miteinander vergleichen und finden so vielleicht Ihren neuen Sitzfavoriten, an den Sie vorher gar nicht dachten. Die Möglichkeiten und Details besprechen Sie am besten mit dem jeweiligen Ansprechpartner zu Ihrer Wunschmarke.
Fragen zur Bestellung und dem Bestellablauf
Zu welchem Zeitpunkt gebe ich eine verbindliche Bestellung auf?
Erst im letzten Bestellschritt durch Klick auf den Button "Zahlungspflichtig bestellen". Vorher können Sie sämtliche Artikel im Warenkorb und Ihre Daten noch beliebig ändern. Und sollten Sie nach dem Absenden doch noch einen Fehler bemerken, etwas ändern wollen oder es sich anders überlegen: Bei uns wird jede einzelne Bestellung von echten Menschen bearbeitet, wir können daher alles noch nach Ihren Wünschen ändern oder auch Ihre Bestellung ohne große Formalitäten stornieren. Einfach eine Mail schreiben an shop@chairgo.de
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während der Bestellung Fragen habe?
Während unserer Bürozeiten montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr steht Ihnen unser Serviceteam gerne bei Fragen zur Verfügung. Sie erreichen es unter 09151/839028-0. Oder nutzen Sie unsere Chat-Funktion. Hier kann Ihnen Ihr Ansprechpartner direkt mit Links zu Produkten helfen. Ganz, wie es Ihnen am liebsten ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob das gewählte Produkt und die Ausstattung zu meinen Anforderungen passen. Wer kann mir helfen?
Bei jeder Produktkategorie ist der jeweilige Produktexperte mit Telefonnummer und Mailadresse angegeben. Hier erhalten Sie kompetente Fachberatung. Natürlich können Sie auch auf unserer Zentralnummer 09151/839028-0 anrufen, wir verbinden Sie gerne an den richtigen Ansprechpartner. Wir gehen Ihre Bestellung gerne Schritt für Schritt mit Ihnen durch. Auch unsere Chat-Funktion bringt Sie zum kompetenten Ansprechpartner.
Per Vorkasse bestellt - Wo sehe ich die Bankverbindung?
Da bei uns jede einzelne Bestellung von den jeweiligen Produktspezialisten geprüft wird, erhalten Sie vom System zunächst eine automatische Eingangsbestätigung. Die verbindliche Auftragsbestätigung mit den Bankdaten erhalten Sie kurzfristig während unserer Bürozeiten. Ihre Lieferung wird sich dadurch nicht verzögern, da wir nach Rücksprache mit Ihnen in dringenden Fällen auch einen Überweisungsnachweis akzeptieren und nicht auf den Geldeingang warten.
Ich bestelle ungern in Online-Shops. Kann ich auch anders bestellen?
Selbstverständlich! Wir sind ja kein reiner Online-Shop, sondern betreiben auch Bayerns ergonomischstes Möbelhaus. Bei uns gibt es echte Menschen, die sich gerne um Sie kümmern. Sie können uns also Ihre Wünsche einfach am Telefon, im Chat oder per E-Mail mitteilen. Sie finden dazu bei jeder Marke im Shop den konkreten Ansprechpartner. Und natürlich freuen wir uns auch auf einen Besuch von Ihnen im Showroom in Hersbruck bei Nürnberg.
Fragen zum Widerrufsrecht
Was ist beim Widerrufsrecht besonders bei Chairgo?
Wir legen viel Wert auf Kundenfreundlichkeit und Beratung. Bei uns wird auch jede Onlinebestellung individuell geprüft und im Zweifelsfall mit dem Kunden Kontakt aufgenommen, um Fragen zu klären. Daher sind wir sicher, Ihnen das für Sie passende Produkt zu liefern. Aus diesem Grund gewähren wir Privatkunden in Deutschland 30 Tage Widerrufsrecht statt der gesetzlichen 14 Tage. Und dieses Rückgaberecht gilt eingeschränkt bei uns sogar auch für gewerbliche Kunden, während der Gesetzgeber - und auch die meisten anderen Shops - dies nur Privatkunden zugestehen. Die Details dazu und Besonderheiten bei gewerblichen Kunden finden Sie auf der Seite "Widerrufsrecht".
Muss ich die Originalverpackung aufbewahren, um einen Artikel zurücksenden zu können?
Als privater Endkunde nicht, dazu sind Sie nicht verpflichtet. Es erleichtert den Rückversand aber erheblich. Daher freuen wir uns, wenn Sie die Verpackung bis zum Ablauf der Widerrufsfrist aufbewahren. Als gewerblicher Abnehmer müssen Sie die Originalverpackung für eine eventuelle Rücksendung aufbewahren. Sollte diese verloren gehen, würden wir Ihnen gegen Kostenerstattung einen neuen Karton zusenden. Dies gilt auch für private Endabnehmer nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist.
Muss ich die Rücksendung zahlen?
Nein, auch wenn dies vom Gesetzgeber explizit zulässig ist, erlassen wir unseren Kunden diese Kosten (Details dazu siehe im Widerrufs- bzw. Rückgaberecht).Je nach Produkt sind dies bis zu rund € 70.- je Rücksendung.
Wie funktioniert die Rücksendung?
Wir organisieren das für Sie. Je nach Ware und Paketgröße senden wir Ihnen ein Rücksendeetikett zu oder schicken einen Abholer, der dieses Etikett mitbringt. Bei per Spedition abgeholten Stühlen bitten wir Sie um Ihre Unterstützung bei der Terminvereinbarung mit dem Abholer, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Kann ich die Ware unfrei zurücksenden?
Bitte nicht, dadurch entstehen hohe Extrakosten. Zwar nur für uns, aber auch wir freuen uns nicht darüber.
Wie erhalte ich mein Geld zurück, wenn ich die Ware schon bezahlt habe und widerrufe?
In der Regel auf demselben Weg auf dem Sie bezahlt haben. Sobald wir die Rücksendung erhalten und die Ware kurz auf Beschädigungen überprüft haben, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis per Paypal oder Überweisung.
Fällt ein Stuhl, den ich individuell zusammenstelle und der dann für mich produziert wird, unter das Widerrufsrecht?
Selbstverständlich! Auch wenn es andere Onlineshops gibt, die das Gegenteil behaupten. Alle Konfigurationen, die Sie in unserem Shop vornehmen können, fallen unter das Widerrufsrecht. Egal, wie ausgefallen die Farbe ist, die Sie auswählen. Nur wenn Sie zusätzliche Sonderwünsche haben wie ein eingesticktes Logo, ein nicht serienmäßiger Stoff oder ähnliches, gilt das Widerrufsrecht nicht.
Wenn Sie an einen Shop geraten, der Ihnen Ihr Widerrufsrecht nicht gewähren will: Gehen Sie auf Nummer sicher und bestellen Sie bei uns.
Fragen zur Garantie & Gewährleistung
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Gewährleistung ist der gesetzliche Anspruch auf Mängelbeseitigung. In Deutschland gilt bei der Lieferung an private Endverbraucher eine Gewährleistung von zwei Jahren. Der Umfang dieser Gewährleistung ist gesetzlich geregelt. Zusätzlich geben die meisten Hersteller eine Garantie, deren Umfang sie frei festlegen können. Wichtig: Egal, welche Garantien ein Hersteller gibt, die gesetzliche Gewährleistung gilt auf jeden Fall.
Wie lange ist die Garantie auf Ihre Produkte?
Das ist je nach Hersteller unterschiedlich. Die Herstellergarantie ist bei den Produkten angegeben. Unabhängig von den freiwilligen Herstellergarantien gilt für Sie als privater Abnehmer auf jeden Fall die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren.
An wen wende ich mich im Garantiefall?
An uns. Unsere Produktspezialisten kennen sich mit dem Vorgehen im Garantiefall aus und organisieren alles Nötige für Sie.
Sind auch Bezugstoffe in der Garantie enthalten?
Grundsätzlich unterliegen Bezugstoffe einem natürlichen Verschleiß und nutzen sich mit der Zeit ab. Die Hersteller geben individuell unterschiedliche Garantien, bei denen manchmal die Bezugstoffe enthalten sind. Details sehen Sie in den Garantiebestimmungen des jeweiligen Herstellers.
Fragen zur Lieferung
Liefern Sie ins Ausland?
Einige Produkte liefern wir ins EU Ausland, aber nur an gewerbliche Abnehmer mit gültiger EU Identnummer. Trifft dies auf Sie zu, fragen Sie bitte direkt bei den jeweiligen Produktexperten an. Sie können als ausländisches Unternehmen nur direkt im Shop bestellen, wenn Sie eine deutsche Lieferadresse haben. Da die Erhebung der Umsatzsteuer vom Lieferland abhängt, wird sie berechnet. Bitte wenden Sie sich an unseren Verkaufsinnendienst wegen einer eventuellen Erstattung, sollten Sie die Waren ins EU-Ausland verbringen.
Mit welchem Paketdienst liefern Sie aus?
Das ist je nach Marke und Produkt verschieden. Viele Modelle werden von unseren Herstellern direkt an Sie versendet. Hier haben wir kaum Einfluss auf den beauftragten Dienstleister. Bei den Produkten, die wir selber versenden, hängt es vom Gewicht und den Maßen des Pakets ab, welcher Paketdienst zum Einsatz kommt. Sollten Sie an Ihrer Adresse schlechte Erfahrungen mit einem bestimmten Paketdienst gemacht haben, geben Sie dies als Anmerkung zur Ihrer Bestellung an. Wir werden dann versuchen, diesen nicht einzusetzen.
Muss ich die Stühle zusammenbauen oder kommen sie komplett montiert?
Dies ist in der Beschreibung jedes Produktes angegeben und variiert von Hersteller zu Hersteller. Wir können Ihnen aber versichern, dass auch bei nicht komplett montierten Stühle die Montage sehr einfach ist. Wir haben dies jeweils selber getestet und sind alle handwerklich nicht besonders geschickt. In der Regel lassen wir dies auch unseren Chef testen - und wenn er es schafft, kann es jeder. Ehrlich.
Bei Schreibtischen ist oft die Lieferung bis an die Verwendungsstelle mit dortiger Montage im Preis enthalten oder kann separat zugebucht werden.
Kann ich einen Tag und/oder eine Uhrzeit für die Lieferung vereinbaren?
Auch das ist von Modell zu Modell verschieden. Sprechen Sie uns an, wenn dies nötig sein sollte. Wir werden eine Lösung für Ihren individuellen Fall finden!
Was mache ich, wenn die Lieferung in einem beschädigten Karton ankommt?
Am besten ist es, die Ware im Beisein des Fahrers auszupacken und auf Beschädigungen zu kontrollieren. Sollte er dazu nicht bereit sein, lassen Sie die Beschädigung bestätigen. Macht er auch dies nicht oder scheitert die Kommunikation an Sprachkenntnissen des Fahrers, verweigern Sie im Zweifelsfall die Annahme. Wir werden die Ware dann prüfen und uns um schnellstmöglichen Ersatz für Sie kümmern.
Wird mir die Ware in den 3. Stock getragen?
Die normale Lieferung ist frei Bordsteinkante, das heißt der Fahrer lädt die Ware am Gehsteig ab. Alles andere müssten Sie mit Ihrem Charme mit dem Fahrer direkt verhandeln. Erfahrungsberichte unserer Kunden bestätigen, dass dies meist sehr gut klappt.
Bei Schreibtischen ist oft die Lieferung bis an die Verwendungsstelle mit dortiger Montage im Preis enthalten oder kann separat zugebucht werden. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an unsere Servicemitarbeiterinnen, sie helfen Ihnen gerne weiter.
Nimmt der Fahrer die Verpackung wieder mit?
Nein, dazu ist er auch nicht verpflichtet. Wir beteiligen uns mit einer Konzessionsabgabe am Dualen System, weshalb Sie die Kartons und anderes Verpackungsmaterial in allen Sammelbehältern entsorgen dürfen.
Werde ich vor der Lieferung informiert?
Bei Lieferungen mit Montage wird ein konkreter Termin mit Ihnen vereinbart, da Sie ja auf jeden Fall Zuhause sein müssen.
Bei vielen Paketdienstleistern erhalten Sie eine Mail mit den Daten zu Ihrer Lieferung, oft auch mit der Möglichkeit, den Liefertermin zu beeinflussen. Ob dies möglich ist, hängt vom bestellten Produkt ab.