Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 30 Tage Rückgaberecht | Bestpreisgarantie | Trustes Shops zertifiziert

Löffler TANGO Bürostuhl

Der Löffler TANGO Bürostuhl wurde aus den Ergebnissen hunderter Fragebögen, die Endkunden nach einem Sitztest ausfüllten, entwickelt. Und genauso vielfältig ist auch die Ausstattung des TANGO aus dem Haus der Löffler Sitzmöbel.

ERGO TOP Technik, Schiebesitz, Universalrollen, Aluminium-Fußkreuz, Armlehnen mit Softpad-Auflage und vieles mehr. Der TANGO TG24 ist der Bestseller mit hoher Lehne und integrierter Nackenstütze mit Echtleder-Pad. Der TANGO TG23 ist ein Bürostuhl mit mittelhoher Rückenlehne.

Ganz neu: Der Löffler TANGO Sport - Hier sind die Seitenwangen ausgeprägter ausgeformt und mit Echtleder bezogen. Perfekt für optimierten Halt beim Arbeiten und Gamen.

mehr Infos


Produktexperte Löffler
Jerome Brown
Produktexpertin Löffler
Debora Ducke
Kai Schmidt sitzt auf dem Löffler Tango Bürostuhl
Götz Reichel testet Löffler ERGO TOP Sitzmechanik
Ratgeber Bürostuhl: worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Löffler TANGO Modellübersicht

  Löffler Tango TG24 Löffler Tango Sport Löffler Tango TG24 ESD Löffler Tango TG23
  Löffler TANGO TG24 Löffler TANGO Sport Löffler TANGO TG24 ESD Löffler TANGO TG23
         
Höhe Rückenlehne 65 - 72 cm 64,5 - 71,5 cm 65 - 72 cm 52 - 59 cm
Breite Rückenlehne 46 cm 47 cm 46 cm 45 cm
3D-Sitzmechanik ✔ ERGO TOP ✔ ERGO TOP ✔ ERGO TOP ✔ ERGO TOP
Kopfstütze ✔ (integriert) ✔ (integriert) ✔ (integriert)
Seitenwangen aus Echtleder
Rückenlehne höhenverstellbar
ESD Ausstattung
Garantie 30 Jahre 30 Jahre 30 Jahre 30 Jahre

Löffler Tango Bürostuhl – der Bestseller

Mit dem Tango startete die Firma Löffler so richtig durch. Er wurde zusammen mit vielen, vielen Kunden entwickelt. Unternehmen aus ganz Deutschland erhielten die erste Version des Löffler Tango zum Test im Büroalltag mit der Bitte, anschließend einen Fragebogen auszufüllen. Begleitet wurde dieser Praxistest von der Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer e.V. Anhand der Antworten der Tester wurde der Löffler Tango weiter optimiert, bis er in Ausstattung und Funktionen die Anforderungen der Mehrheit aller Tester erfüllte.

ERGO TOP ist das Herz des Löffler Tango

Schon der Name „Tango“ steht für Bewegung. Realisiert wird dies durch ein patentiertes Gelenk unter der Sitzfläche. Die Sitzfläche kann sich dadurch in alle Richtungen neigen, der Körper bleibt bei jedem Haltungswechsel in Bewegung. Sie vermeiden damit die negativen Folgen langen Sitzens, stärken die Stützmuskulatur, vermeiden Verspannungen und halten die Bandscheiben elastisch.

Löffler Tango Bürostuhl lila

Die richtige Ausstattung für Ihren Tango

Mit dem Löffler Tango erhalten Sie einen Bürostuhl, der schon als Grundmodell über eine sehr gute ergonomische Ausstattung verfügt. Neben dem Highlight ERGO TOP ist beispielsweise ein Schiebesitz zur Anpassung der Sitzfläche an große und kleine Benutzer serienmäßig. Die in die Rückenlehne eingebaute Lordosenstütze (Vorwölbung) lässt sich zusammen mit der Lehne in der Höhe verstellen, die Neigung der Rückenlehne in verschiedenen Positionen fixieren. 

Das Aluminium-Fußkreuz in schwarz oder poliert ist mit Universalrollen ausgestattet, die für alle Bodenarten geeignet sind. Sie können Ihren Löffler Tango Bürostuhl daher auch in unterschiedlichen Räumen nutzen, ohne die Rollen wechseln zu müssen.

Optionale Ausstattungen

Mit verschiedenen Optionen können Sie den Löffler Tango an Ihre ganz individuellen Bedürfnisse anpassen. Was wir grundsätzlich empfehlen ist die Verwendung von Armlehnen. Sie dienen der Entlastung der Schultern und helfen, Verspannungen im Nacken zu vermeiden. In der Regel genügen die Standard-Armlehnen, die sich in der Höhe und Breite verstellen lassen. Schreiben Sie sehr viel am PC, empfehlen sich die Multifunktions-Armlehnen für Ihren Löffler Tango, bei dem Sie das Armlehnenpad zusätzlich in der Länge verschieben und seitlich schwenken können. 

Durch die integrierte ERGO TOP Mechanik ist eine Tiefenverstellung der Lordosenstütze nicht unbedingt erforderlich. ERGO TOP sorgt dafür, dass Sie automatisch korrekt sitzen. Mögen Sie jedoch eine stärkere Unterstützung im Lendenwirbelbereich, wählen Sie diese Option. 

Wird der Löffler Tango häufig von verschiedenen Nutzern „besessen“, kann die Fixierung für die ERGO TOP Technik sinnvoll sein. Mit ihr wird die seitliche Bewegung der Sitzfläche ausgeschaltet. In der Regel ist dies nicht nötig, sollte aber ein Benutzer absolut nicht mit der Beweglichkeit klarkommen, kann er den Stuhl damit ganz normal nutzen.

Chairgo Meinung zum Löffler Tango

Der Tango gehört zu den meistverkauften Modellen unseres Sortiments. Neben der ergonomischen Ausstattung auf aktuellstem Niveau, insbesondere mit der ERGO TOP Sitztechnik, hat er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir können den Löffler Tango daher uneingeschränkt empfehlen.