Interstuhl EVERYis1

Der Interstuhl EVERYis1 ist ein Stuhl, der die neue Einfachheit des Sitzens verkörpert: innovativ und erschwinglich. 

Mit Netzrücken oder als gepolsterte Chillback-RückenlehneMit Autolift-Gewichtsautomatik für alle Nutzer ohne Einstellung des Gewichts geeignet, die Synchronmechanik erlaubt eine individuelle Einstellung. Ob groß, klein, leicht oder schwer. Diese Bürostuhl-Serie ist ganz einfach für EVERYbody gemacht.

Unterschiede bei den Modellen

Testvideo

Produktexperte Interstuhl
Peter Maas

Erklärung der Unterschiede und Empfehlungen zur Auswahl

Unsere Interstuhl Every Bürostühle sind echte Bestseller in unserem Programm. Damit Sie sich ganz einfach für das richtige Modell entscheiden können, haben wir hier die wichtigsten Unterschiede mit den entsprechenden Empfehlungen für Sie.

Sie können Ihr entsprechenden Wünsche an Rückenlehne, Mechanik und Kopfstütze anschließend ganz bequem oben in dieser Kategorie in den Filtern einstellen. So kommen sie schnell und komfortabel an Ihren perfekten Every.

Rückenlehnenart

  • Netzrücken - Luftig und sehr angenehm bei warmen Temperaturen. Besonders flexible Rückenunterstützung. Er wirkt in engen Räumen nicht so wuchtig.
  • Polsterrücken - Der Klassiker mit festerer Unterstützung für Ihren Rücken.
  • Netz mit Stoffauflage (Chillback) - die Kombination aus Netz- und Polsterrücken. Flexibler und atmungsaktiver als ein Polsterrücken, aber kein Luftzug wie beim Netzrücken.

Rückenlehnenhöhe

Sie können den Every mit mittelhohem oder mit hohem Rücken bestellen. Der mittelhohe Rücken genügt aus ergonomischer Sicht für alle Menschen bis ca. 185 cm. Den hohen Rücken sollten Sie wählen, wenn Sie entweder größer sind, Ihnen der Every mit hohem Rücken optisch besser gefällt oder Sie eine Kopfstütze wünschen. Diese wird ausschließlich mit dem hohen Rücken verbaut.

Sitzmechanik

Die Technik unter der Sitzfläche des Bürostuhls. Sie ist dafür zuständig, dass aus einem normalen Drehstuhl ein ergonomischer Bürostuhl wird. Die sogenannte Synchronmechanik sorgt dafür, dass sich Sitzfläche und Rückenlehne in einem bestimmten Winkel zueinander nach hinten neigen, sobald Sie sich zurück lehnen.

Diese ergonomische Mechanik haben alle unsere Every Bürostuhl Modelle. Trotzdem gibt es aber in der Art und Weise wie diese funktioniert und eingestellt wird noch Unterschiede:

  • Flextech - Synchronmechanik mit 3D-Bewegung - Hier bekommen Sie eine extra Portion BewegtSitzen in alle Richtungen. Der Stuhl kann sich seitlich um bis zu vier Grad neigen. Dadurch ist gesundes, dynamisches Sitzen möglich. Die 3D-Bewegung kann nicht festgestellt werden. Zusätzlich haben Sie in diesen Stühlen eine Synchronmechanik mit manueller Gewichtsanpassung, die Sie auf Ihr Gewicht in 7 Stufen einstellen können.

  • Synchronmechanik mit manueller Gewichtsanpassung - Hier können Sie den Gegendruck der Rückenlehne indivduell an Ihre Größe und Ihr Gewicht in 7 Stufen anpassen. Perfekt geeignet, wenn nur eine Person den Stuhl benutzt.

  • Synchronmechanik mit automatischer Gewichtsanpassung (Autolift) - Hier stellt sich der Gegendruck der Rückenlehne automatisch auf das Gewicht des BeSitzers ein. Ideal, wenn sich mehrere Personen im Büro einen Stuhl teilen.

Kopfstütze

Eine Kopfstütze ist aus ergonomischer Sicht für normale Schreibtischarbeit nicht notwendig. Wenn Sie aber oft zurückgelehnt arbeiten, weil Sie zum Beispiel Monitore überwachen, kann eine Kopfstütze für Sie sinnvoll sein. Und für ein kleines Nickerchen zwischendurch ist sie selbstverständlich zwingend erforderlich.

Gemeinsamkeiten der Every Bürostühle

Sie kennen jetzt die wichtigsten Unterschiede unserer Every Bürostühle. Es gibt aber auch viele wichtige Eigenschaften, die alle Every Modelle gemeinsam haben:

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Made in Germany
  • Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel für besondere Umweltfreundlichkeit
  • Ergonomie geprüft vom TÜV Rheinland mit GS Zertifikat
  • 10 JAHRE GARANTIE

Außerdem bekommen Sie beim Every, wie bei allen Interstuhl Modellen, einen besonders umweltschonenden Bürostuhl. Alle Materialien sind sortenrein und somit voll recyclebar. Wenn der Stuhl sein Lebensende erreicht hat, können Sie ihn kostenlos bei Interstuhl zur Wiederverwertung zurückgeben.

> Zurück zur Hauptkategorie Interstuhl Bürostühle & Büromöbel

Kai Schmidt testet den Interstuhl Every EV111
Interstuhl Every EV111 Bürostuhl Stiftung Warentest