
Gewichtsautomatik
Die Gewichtsautomatik funktioniert grundsätzlich so wie eine klassische Synchronmechanik. Im Unterschied zu dieser passt die Gewichtsautomatik aber den Widerstand der Rückenlehne automatisch an das Gewicht des Nutzers an.
Klassische Gewichtsautomaten funktionieren, indem beim Zurücklehnen der Sitz leicht angehoben wird, was je nach Gewicht des Nutzers leichter oder schwerer geht. Moderne Mechaniken arbeiten mit vorgespannten Federn (z.B. Herman Miller Cosm) oder auch mit intelligenten Materialkombinationen (z.B. Interstuhl Pure).
Vorteile:
- Unkomplizierte Nutzung des Stuhls durch verschiedene Personen
- Schnellere Einstellung des Stuhls
Nachteile:
- Berücksichtigen nur das Gewicht, nicht aber unterschiedliche Proportionen, weshalb die Einstellung nicht immer passt
- Bei leichten Personen unter 60 kg oft unzureichende Funktion
