5% Zahlart-Skonto
(bei Vorkasse)
Holen Sie sich echte Bauhaus Tradition in Ihr Zuhause oder ins Büro. Aus Stahlrohr und massiver Buche kreierte Marcel Breuer 1928 einen der meistverkauften Freischwinger aller Zeiten. Zeitlos modern und heute in vielen Varianten für erweitere Anwendungen erhältlich.
- Gestell Stahlrohr von Hand gebogen
- Massive Buche für Sitz- und Rückenrahmen
- Verschiedene Ausführungen
- Handfertigung in Frankenberg (Hessen)
- Natürlich Original vom zertifizierten Thonet Fachhändler
Downloads
Thonet S 32 V | Stahlrohrstuhl mit Korbgeflecht
Stahlrohr, Bugholz und Wiener Korbgeflecht - das sind die Zutaten aus denen Marcel Breuer 1928 einen einzigartigen Stuhl kreierte. Durch die Kombination aus klassischen und modernen Materialen in Verbindung mit der auf das Wesentliche reduzierten Ästhetik des Bauhaus entstand der Thonet S 32. Ein zeitloser Klassiker, der Designgeschichte schrieb und einer der meistgebauten Freischwinger Stühle aller Zeiten.
Qualität "made in Germany"
Der deutsche Traditionshersteller Thonet baut den S 32 bis heute in fast unveränderter Form im hessischen Frankenberg. Immer noch mit viel Handarbeit und herausragender Qualität sowohl bei den Materialien als auch im Herstellungsprozess. Für extra lange Lebensdauer ist unter dem Korbgeflecht ein Stützgewebe angebracht. So können Sie sich absolut sicher sein, dass Sie sehr viele Jahre Freude an diesem Stuhl haben.
Riesige Auswahl für jeden Geschmack
Den S 32 Freischwinger gibt es heute in sehr vielen verschiedenen Variationen. Sie können zum einen den Beizton des Holzrahmens aus Buche bestimmen und zum anderen die Gestellfarbe. Dadurch können Sie den Stuhl exakt so gestalten, dass er perfekt zu Ihrem Anwendungszweck passt. Egal, ob gewerblich in Wartezimmern, Konferrenzräumen, Restaurants oder im privaten Wohn- oder Esszimmer.
Verschiedene Varianten
In der klassischen Ausführung, die Sie hier sehen, kommt der S 32 mit Korbgeflecht und ohne Armlehnen. Aufgrund seiner enormen Beliebtheit gibt es ihn aber mittlerweile auch in vielen anderen Varianten:
- S 32 PV mit Polstersitz und Polsterrücken
- S 32 SPV mit Polstersitz und Korbgeflecht im Rücken
- S 32 VH als Barhocker
Im selben Design aber mit Armlehnen heißt der Freischwinger dann Thonet S 64 und auch diesen gibt es wiederum mit unterschiedlicher Ausstattung:
- S 64 V der Klassiker mit Korbgeflecht in Sitz und Rücken
- S 64 PV mit Polstersitz und Polsterrücken
- S 64 VDR Atelier als Drehstuhl fürs Büro
Neben den vorgestellten Varianten gibt es bei uns noch einige mehr. Alle Möglichkeiten finden Sie in unserer Thonet Stahlrohrmöbel Kategorie.
Ausstattung und Daten
- Garnitur Buche massiv in verschiedenen Beiztönen
- Bei Pure Materials: Garnitur Eiche, Nussbaum oder Esche klarlackiert
- Sitz Rohrgeflecht mit Verstärkungsgewebe
- Freischwinger-Gestell Stahlrohr verchromt
- Sitzhöhe 46 cm
- Gesamthöhe 82 cm
- Breite 46 cm
- Tiefe 60 cm
- Gewicht 5,8 kg
Optionales Zubehör
Grundmodell ohne Gleiter (für Teppichböden geeignet)
- Filzgleiter für harte Böden
- Kunststoffgleiter für Teppiche
Ihre Vorteile beim Kauf bei Chairgo
Wir sind mehr als ein beliebiger anonymer Onlineshop. Wir sind Ihr langjähriger Fachhändler mit geschulten Produktexperten und sind sowohl vor als auch nach dem Kauf immer für Sie da.
- Nur Original-Ware direkt vom Hersteller
- Unsere Thonet Produktexpertinnen erreichen Sie immer direkt per Telefon 09151/839028-32 oder Email thonet@chairgo.de
- 30 Tage Rückgaberecht - auch für Firmenkunden
Armlehnen: | Ohne Armlehnen |
---|---|
Gestellart: | Freischwinger |
Polsterung: | Ungepolstert |
Thonet Artikeltyp: | Freischwinger, Konferenzstuhl , Stahlrohrmöbel |
Thonet Produktserie: | S 32 und S 64 |
Thonet Pure Materials: | ja (evtl. optional) |
Rückenlehnen Material: | Netz |
max. Belastbarkeit (in kg): | 110 |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Thonet GmbH
Michael-Thonet-Straße 1
D-35066 Frankenberg
Internet www.thonet.de
E-Mail info@thonet.de
Garantie & Gewährleistung
Bei Produkten von Thonet haben Sie natürlich 2 Jahre lang Ihr gesetzliches Gewährleistungsrecht. Eine darüber hinaus gehende Herstellergarantie gibt es bei Thonet nicht.
Ablauf Gewährleistungsfall: Wenn Ihr bei uns gekauftes Produkt während der Gewährleistungszeit einen Defekt aufweist, sind wir Ihr Ansprechpartner und kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung. Kontaktieren Sie einfach unsere Thonet Produktexperten unter thonet@chairgo.de
THONET Freischwinger S 32 und S 64
Die S 32 und S 64 Freischwinger aus Stahlrohr vom deutschen Traditionshersteller Thonet gehören zu den absoluten Klassikern der Bauhauszeit. Eine einzigartige Kombination aus Stahlrohr, Bugholz und Wiener Korbgeflecht.
Marcel Breuer designte diese damals zukunftsweisenden Stühle in seiner Berliner Zeit bereits 1928. Heute gibt es sie neben den Varianten mit und ohne Armlehnen außerdem als Drehstuhl oder Barhocker.

Thonet S 32 oder S 64 - was ist der Unterschied?
Auch wenn sich die Namen sehr unterschiedlich anhören, handelt es sich beim Thonet S 32 und S 64 um den beinahe identischen Stuhl. Der einzige Unterschied bei den beiden Modellen betrifft die Armlehnen. Ohne Armlehnen heißt der Freischwinger S 32 und mit Armlehnen S 64. Beide Varianten gibt es in verschiedenen Ausführungen für Sitzfläche und Rückenlehne. Anhand der Buchstabenkombination können Sie erkennen um welche Ausführung es sich handelt.

V, N oder SPNV - welche Variante ist die Richtige für Sie?
Hinter dem Namen der Stühle finden Sie bei den Thonet S 32 und S 64 noch Buchstaben, die angeben, wie Sitzfläche und Rückenlehne beschaffen sind. Da die Kürzel nicht ganz selbsterklärend sind, geben wir Ihnen hier einen Überblick.
- V - Klassisches Wiener Rohrgeflecht mit Verstärkungsgewebe unter der Sitzfläche für extra lange Haltbarkeit - beachten Sie dazu auch die Pflegehinweise
- N - Netzgewebe aus schwarzem Kunststoff - besonders leicht zu reinigen
- PV - Polstervariante - Sitzfläche und Rückenlehne sind hier vollumpolstert - extra bequem
- SPV - Sitzpolstervariante - Sitzfläche vollumpolstert - Rückenlehne mit Rohrgeflecht
- SPVN - Sitzpolstervariante mit Netz - Sitzfläche vollumpolstert - Rückenlehne aus schwarzem Netzgewebe

Die Weiterentwicklung eines Klassikers
Seitdem die Freischwinger S 32 und S 64 Anfang des letzten Jahrhunderts entworfen wurden, hat Thonet die Klassiker sinnvoll weiterentwickelt. Neben dem traditionellen Wiener Rohrgeflecht gibt es mittlerweile zahlreiche Varianten für Sitzfläche und Rückenlehne. Aber damit noch nicht genug. Die neuesten Kreationen von Thonet kombinieren das zeitlose Design mit unseren heutigen Anforderungen an ein Möbelstück und schaffen damit völlig neue Anwendungsmöglichkeiten.
Der S 64 als moderner Drehstuhl
Das DR im Namen des S 64 steht für Drehstuhl mit Rollen und verwandelt den Freischwinger in einen wunderschönen Atelier-Stuhl. Wie beim klassischen S 64 können Sie auch hier zwischen den verschiedenen Möglichkeiten für Sitzfläche und Rückenlehne wählen. Außerdem haben Sie auch beim Fußkreuz die Wahl zwischen mehreren Farben und Formen. So bekommen Sie genau den S 64 Drehstuhl, der perfekt in Ihr Büro oder Home Office passt.
Der S 32 als Barhocker
Hochtische und entsprechende Thekenhocker sind seit einiger Zeit im Trend, sowohl für agile Arbeitswelten als auch im Wohnbereich. Damit Sie dabei nicht auf gutes Design verzichten müssen, hat Thonet den S 32 als Barhocker weiterentwickelt. Aktuell haben wir ihn als S 32 VH mit klassischem Rohrgeflecht in Rückenlehne und Sitzfläche im Onlineshop. Natürlich bekommen Sie bei uns auch alle anderen Varianten, sprechen Sie unsere Thonet Produktexpertinnen einfach darauf an.

Pure Materials - Holz und Leder in seiner reinsten Form
Die Freischwinger S 32 und S 64 gibt es in einer ganz besonderen Pure Materials Ausführung. Bei dieser exklusiven Serie verarbeitet Thonet die Materialien für die Möbelstücke in ihrer ursprünglichsten Form. Durch möglichst wenig Bearbeitung von Holz und Leder entstehen einzigartige Unikate, wirklich etwas ganz Besonderes.
Pure Materials Holz
Thonet verwendet für seine Pure Materials Serie ausschließlich Esche, Eiche oder Nussbaum Massivhölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Diese Hölzer werden nur geölt und nicht weiter behandelt. Dadurch kommt die einzigartige Struktur des natürlichen Rohstoffs besonders zur Geltung. Kein Stuhl gleicht exakt dem anderen, jeder ist ein Unikat. Zur Pflege können Sie das Holz nach Bedarf ganz einfach selbst nachölen.
Pure Materials Leder
Die S 32 und S 64 Freischwinger gibt es in der Pure Materials Serie entweder mit vollnarbigem Nubukleder oder naturbelassenem Nappaleder. Beide stammen aus Europa und werden umweltschonend gegerbt. Um die natürliche Struktur und Beschaffenheit zu erhalten werden die Leder weder geschliffen, geprägt noch lackiert. So naturbelassenen kann es selbstverständlich auch zu Unregelmäßigkeiten bei Struktur und Farbe kommen. Genau das macht aber das Besondere bei den Pure Materials aus und ist kein Fehler oder Mangel, sondern macht Ihren Stuhl einzigartig.
Pflegehinweise
Damit Sie viele Jahre Freude an Ihren S 32 und S 64 Stühlen haben, gibt es einige Hinweise von Thonet zur richtigen Pflege. Aber keine Sorge, weder brauchen Sie dazu teure Hilfsmittel noch ist die Pflege besonders aufwändig. Ihr Vorteil ist, dass Sie so Ihr besonderes Möbelstück für Jahrzehnte in gutem Zustand erhalten und es auch noch an Ihre Kinder oder Enkel weitergeben können.