
Herman Miller Cosm Chair
Wenn der weltgrößte Bürostuhl-Hersteller mit dem Herman Miller Cosm etwas wirklich Neues ankündigt, dann kommt auch etwas Innovatives dabei heraus. Langwieriges Einstellen des Stuhls gehört ab sofort der Vergangenheit an. Mit der Auto-Harmonic-Tilt Sitzmechanik stellt sich der Drehstuhl selbständig auf Ihr Körpergewicht ein. Nur noch die Sitzhöhe müssen Sie selber regulieren.
Sicher auch interessant für Sie: Bei Chairgo haben Sie 30 Tage Rückgaberecht und das auch als Firmenkunde!
Nur noch 1 Stück auf Lager - mehr verfügbar ab 4. April 2025
Auf Lager, Versand nach Geldeingang
Lieferzeit 2-5 Werktage
Auf Lager, Versand nach Geldeingang
Lieferzeit 2-5 Werktage
Lieferzeit 6 Wochen
Lieferzeit 12 Wochen
Auf Lager, Versand nach Geldeingang
Lieferzeit 2-5 Werktage

Lieferzeit 16 Wochen

Lieferzeit 16 Wochen

Lieferzeit 16 Wochen
Lieferzeit 16 Wochen
Lieferzeit 6 Wochen
Lieferzeit 12 Wochen
Herman Miller Cosm Chair – eine echte Sitzrevolution

Der Herman Miller Cosm Chair passt sofort! Automatisch!
Herman Miller wäre nicht der weltgrößte Hersteller von Bürostühlen, wenn er nicht permanent an der Weiterentwicklung bekannter Technologien arbeiten würde. So hat er sich dieses Mal dem Thema Gewichtsautomatik gewidmet. Bei herkömmlichen Mechaniken hebt der Benutzer beim Zurücklehnen den Sitz an, was je nach Gewicht leichter oder schwerer geht. Simpel, aber mit dem Nachteil verbunden, dass sich die Sitzgeometrie ändert. Ein fließender Synchronablauf der Bewegung ist nicht mehr gegeben. Im Herman Miller Cosm Chair kommt eine vollkommen neue Mechanik zum Einsatz. Das Körpergewicht des Benutzers spannt zwei Blattfedern vor und erhöht so den Widerstand der Rückenlehne je nach Körpergewicht. Vollautomatisch und ohne Veränderung der Geometrie. Zurücklehnen und wohlfühlen! Herman Miller nennt das Harmonic Tilt, wir nennen es kinderleicht und superbequem.
Neue Materialien, neue Formen
Nehmen Sie Platz. Lehnen Sie sich zurück. Spüren Sie die Flexibilität des Rahmens. Sie gibt Ihnen eine vollkommen neue Bewegungsfreiheit beim Sitzen. Und sie sorgt für ganz besonderen Komfort. Der Cosm Chair kommt vollkommen ohne Polster aus. Sitz und Rücken sind durchgehend mit der so genannten Intercept Membran bezogen. Hochflexibel und dadurch immer nah am Körper. Nahezu drucklos werden Sie gestützt. Auch der beim Zurücklehnen störende Hemdauszieheffekt wird dadurch wirksam unterbunden. Das gleiche Material kommt auch bei den neuartigen Leaf Armlehnen zum Einsatz. Sie stützen den Arm sehr bequem und stören auch beim sehr nahen Heranrücken an den Schreibtisch nicht.

Drei Größen für flexiblen Einsatz
Den Herman Miller Cosm Chair erhalten Sie in drei unterschiedlichen Größen, die sich in der Höhe und Form der Rückenlehne unterscheiden:

Cosm Chair Low Back: Der Cosm Chair mit der niedrigen Rückenlehne ist perfekt als Konferenzdrehstuhl. Die besondere Form der Oberkante der Rückenlehne erlaubt deren Nutzung auch als Armablage beim seitlich gedrehten Sitzen. Zum Beispiel beim kurzen Plausch mit dem Kollegen oder in Gruppendiskussionen. Und dank der Harmonic Tilt Mechanik passt er automatisch für jeden Benutzer.
Cosm Chair Mid Back: Mit der mittelhohen Rückenlehne empfiehlt sich der Cosm Chair als idealer Drehstuhl für PC Arbeitsplätze. Perfekte Unterstützung des Körpers, Bewegungsfreiheit bei allen Tätigkeiten. Wenn Sie viel am Schreibtisch arbeiten, empfehlen wir die Verwendung der verstellbaren Armlehnen oder der Leaf Armlehnen. Auch für Wechselarbeitsplätze ist der Herman Miller Cosm Chair die richtige Wahl, da außer der Sitzhöhe nichts eingestellt werden muss von den verschiedenen Benutzern.
Cosm Chair High Back: Ein echter Chefsessel ist der Cosm Chair mit der hohen Rückenlehne. Sie bietet auch dem Kopf beim Zurücklehnen Unterstützung. Für uns fast schon ein Muss bei diesem Modell: Die Leaf Armlehne, die das Design des Herman Miller Cosm Chair High Back perfekt aufnimmt und auch den starken Arm des Chefs sicher und bequem stützt…
Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, Sie treffen immer eine sehr gute Wahl. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, kommen Sie doch in unserer Ausstellung vorbei und testen Sie verschiedene Modelle.
Dipped in Colour – die neuen Farbwelten des Cosm Chair
Den Herman Miller Cosm Chair gibt es in den drei von Herman Miller gewohnten Farben Graphite (dunkles Anthrazit), Carbon (helles Anthrazit) und Studio White (weiß). Ganz neu sind aber die Dipped in Colour genannten Farben, mit dem Sie Ihren Cosm Chair noch einzigartiger gestalten können:
- Nightfall: Ein ganz dunkles Blau, das sich unauffällig aber geheimnisvoll in die Büroumgebung einfügt.
- Glacier: Frisch wie ein Gletscher im Sonnenschein. Diese Farbe betont den leichten Charakter des Cosm Chair mit seiner Netzmembran perfekt.
- Canyon: Ein leuchtendes Rot wie die Felsen des Grand Canyon in der Abendsonne. Macht den Herman Miller Cosm Chair zum auffälligen Designobjekt.

Ausstattung & Optionen des Cosm Chair
Beim Herman Miller Cosm gibt es deutlich weniger Optionen als bei herkömmlichen Bürostühlen. Dies ist begründet in der Konstruktion, die sich ja automatisch auf den Benutzer einstellt und nur die Justierung der Sitzhöhe erfordert. Ein paar Entscheidungen bei der für Sie optimalen Konfiguration müssen Sie dennoch treffen:
Rollen
In der Grundausstattung besitzt der Cosm Chair harte Rollen, die für hochflorige Teppiche geeignet sind. Verwenden Sie den Stuhl auf harten Böden (Parkett, Linoleum, Fliesen, Teppichboden, Kork…), empfehlen wir die Universalrollen SC8. Diese sind für alle Bodenarten geeignet, Sie können Ihren Cosm Chair also auch in verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Bodenbelägen problemlos einsetzen.
Das Fußkreuz und die Mechanik des Cosm Chair
Standardmäßig haben die Mechanik und das Fußkreuz die Grundfarbe des Stuhls. Das Fußkreuz können Sie abweichend davon auch in poliertem Aluminium wählen. Außerdem haben Sie die Option, die Mechanik in silber in Verbindung mit einem polierten Fußkreuz auszuwählen. Dies sind rein optische Optionen ohne Auswirkungen auf die Funktion. Gerne erstellen wir Ihnen eine Visualisierung Ihrer Wunschaustattung.
Die Armlehnen für den Herman Miller Cosm
Sie können Ihren Cosm Chair ohne Armlehnen bestellen. Dies empfehlen wir aber nur für das Modell Low Back mit niedriger Rückenlehne beim Einsatz als Konferenzstuhl. Sobald der Cosm Chair als Bürodrehstuhl genutzt wird, sollten Sie ihn mit Armlehnen ausstatten, da diese die Schulterpartie entlasten und so Verspannungen vorbeugen. Hier zeigen wir Ihnen die verschiedenen Armlehnen-Typen:

Verstellbare Armlehnen
Diese Armlehnen lassen sich in der Höhe verstellen. Sie besitzen ein weiches Pad als Armauflage. Wir empfehlen diese Armlehne, wenn Sie den Cosm Chair überwiegend für Arbeit am PC einsetzen. Durch die Höhenverstellung können Sie sie optimal anpassen und als Verlängerung der Schreibtisch-Fläche nutzen.

Starre Design-Armlehnen
Uns gefällt die schlanke Silhouette dieser Armlehne. Unsere Empfehlung: Die Designarmlehne passt sehr gut zum Cosm Chair Low Back als Konferenzsessel und zu den beiden höheren Varianten, wenn Sie nicht überwiegend am PC arbeiten.

Leaf Armlehnen
Ganz neu! Exklusiv für den Herman Miller Cosm Chair! Und einfach perfekt für diesen Stuhl! Sie merken schon, wir sind von der Leaf Armlehne begeistert. Wir würden sie an jedem Cosm Chair mit der mittelhohen und hohen Rückenlehne einsetzen. Sie passt nicht nur perfekt zum Design des Stuhls, die Leaf Armlehne ist auch extrem bequem und bietet dem Arm drucklose Unterstützung. Und da sie weit hinten angebracht ist, können Sie mit Ihrem Cosm Chair ganz nah an den Schreibtisch heranrücken, wenn Sie am PC arbeiten.

Herman Miller Cosm Chair Präsentation
Erleben Sie den Herman Miller Cosm Chair in diesem Video des Herstellers. Eine echte Revolution in der Sitztechnik. Live können Sie den Herman Miller Cosm Chair testen in unserem Showroom in Hersbruck bei Nürnberg.